Weiler
Weiler Werkzeugmaschinen GmbH
Ob für Industrie, Handwerk oder Ausbildung: Seit über 85 Jahren steht WEILER in der Metallbearbeitung für Drehmaschinen in höchster Qualität – Made in Germany. Mehr als 160.000 Drehmaschinen haben mittlerweile unser Stammwerk in Nordbayern verlassen und sind bei Kunden in der ganzen Welt im Einsatz.
Wir zählen zu den renommiertesten Anbietern von Werkzeugmaschinen in ganz Europa. Und zu den ganz wenigen Herstellern von Drehmaschinen, die als Familienunternehmen geführt werden.
CAM_smart automatisiert die CNC-Fertigung
Weiler stellt mit der neuen C35HD eine kompakte servokonventionelle Präzisions-Drehmaschine vor, die Leistung, Flexibilität und Energieeffizienz vereint. Sie ist Nachfolgerin der C30 und mit einem Umlaufdurchmesser über Bett von 360 mm die kleinste Drehmaschine aus der servokonventionellen C-Baureihe. Diese bietet neben der manuellen Bedienung einer konventionellen Maschine eine Reihe von vorprogrammierten Einfachzyklen. Mit ihnen lassen sich beispielsweise Kegel, Radien und Gewinde rasch und wirtschaftlich drehen.
Teure Technik schwebte durch die Luft
Insgesamt 26 neue Ausbildungsmaschinen mit dem Gewicht von drei ausgewachsenen Elefantenbullen hat die Berufsschule 2 in Nürnberg Gostenhof bekommen. Da die größten von ihnen nicht durch die Türen passten, mussten sie durch Fensteröffnungen in die Werkstätten im Hochparterre hineingehoben werden. Auch das war noch eng: Nur wenig Spielraum blieb, um die Maschinen mit einem Gewicht von bis zu 2.000 kg durch die Öffnungen zu befördern.
Digitales Lernen mit EDUCATION4.0
Auf der Intec 2023 zeigen WEILER und KUNZMANN ihr digitales Lernkonzept EDUCATION4.0 mit speziell konfigurierten Dreh- und Fräsmaschinen sowie als Messepremiere die WEILER-Steuerung „one1“. Ebenfalls neu sind die servokonventionelle Präzisions-Drehmaschine C35 HD sowie die universell einsetzbare CNC-Fräsmaschine WF 610 CNC. Die beiden Partnerunternehmen stellen vom 7. bis 10. März in Leipzig auf dem Gemeinschaftsstand F32/G31 in Halle 2 aus.