Ausgabe Mai 2022 Beta
Mit über 40-jähriger Erfahrung im Spindelbau sehen die Spezialisten von Diebold sofort, was einer Spindel fehlt und welche Schäden vorhanden sind. Sie sehen auch schnell, ob eine Spindel Verbesserungspotenzial hat, ob die verbauten Teile professionell konstruiert und gefertigt worden sind und ob diese optimiert und verbessert werden können.
Produktivität, Flexibilität und Präzision – die ZeroClamp GmbH bietet Spannsysteme und Automatisierung aus einer Hand.
Die Welt der Fachmessen
Mai 2022 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Juni 2022 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | |||
3.5 bis 6.5; Control in Stuttgart

Als Weltleitmesse für Qualitätssicherung führt die Control die internationalen Marktführer und innovativen Anbieter aller QS-relevanten Technologien, Produkte, Subsysteme sowie Komplettlösungen in Hard- und Software mit den Anwendern aus aller Welt zusammen.
17.5 bis 19.5.; Rapid.Tech in Erfurt

Additive Fertigung ist eine Schlüsseltechnologie der nächsten industriellen Revolution – und in einigen Branchen hat diese bereits begonnen. Auf der Rapid Tech treffen sich die Schrittmacher dieser Technik.
Hannover Messe in Hannover

Auf der Hannover Messe präsentieren die Aussteller Produktneuheiten entlang der gesamten industriellen Wertschöpfungskette. Mit Innovationen in den Kernbereichen Industrieautomation und IT, Energie- und Umwelttechnologien, industrielle Zulieferung, Produktionstechnologien und Dienstleistungen sowie Forschung und Entwicklung stellt die weltweit wichtigste Industriemesse alle zukunftsweisenden Lösungen für die Industrie vor.
20.6. bis 24.6; Tube/Wire in Düsseldorf

Die Internationale Rohrfachmesse Tube zeigt die gesamte Palette von der Rohrherstellung über die Rohrbearbeitung bis hin zur Rohrverarbeitung sowie den Bereich Handel mit Rohren. Das Angebot reicht von Rohmaterialien, Rohren und Zubehör, Maschinen zur Herstellung von Rohren und Gebrauchtmaschinen über Werkzeuge zur Verfahrenstechnik, Hilfsmittel und Mess-, Steuer-, Regel- und Prüftechnik.
21.6. bis 24.6.; Metav in Düsseldorf

Der Kernbereich der METAV umfasst die gesamte Wertschöpfungskette mit den Schwerpunkten Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme, Präzisionswerkzeuge, automatisierter Materialfluss, Computertechnologie, Industrieelektronik und Zubehör. Angereichert wird die Messe um vier sogenannte „Areas“: Quality Area, Moulding Area, Rapid Area und Medical Area.
21.6. bis 23.6.; Surface Technology in Stuttgart

Zum Themenspektrum der SurfaceTechnology GERMANY (ehemals O&S) gehören Galvanotechnik, Strahltechnik, Thermisches Spritzen, Industrielle Plasma- und Laseroberflächentechnik, Beschichtungsmaterialien, Oberflächenbehandlung, Umweltschutz und Versorgungstechnik, Dienstleistungen, Vorbehandlung, Reinigung sowie Mess-, Prüf- und Analysetechnik.
21.6. bis 23.6.; Lasys in Stuttgart

Die LASYS ist eine internationale Fachmesse, die ihren Fokus klar auf die Laser-Materialbearbeitung legt. Auf einzigartige Weise zeigt sie branchen- und materialübergreifend das gesamte Anwendungsspektrum des Lasers.
21.6. bis 24.6.; Automatica in München

Die Automatica ist die führende Messe für industrielle Automatisierung und Mechatronik. Sie ist ist seit vielen Jahren für Fach- und Führungskräfte aller Branchen die Plattform, um sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren. Hier erfahren Besucher, wie man Produktionsprozesse weiter automatisieren und damit Kosten reduzieren sowie die Qualität erhöhen kann.
Info:
Überfahren eines Termins erzeugt einen Kurztext hinsichtlich der stattfindenden Messe. Ein Klick auf einen Termin öffnet ein Fenster mit weitergehenden Informationen sowie einem Button, um direkt auf die Homepage der Messe zu kommen.
Recht: Gesetzgeber sieht Verzugszinsen vor
REACh: Vier zusätzliche SVHCs auf Kandidatenliste
Messe: Re-Start der SurfaceTechnology GERMANY im Sommer
Forschungsprojekt: Transferierbare künstlicher Intelligenz in der Zerspanung
RoHS: Entscheidung dauert an
Cybersicherheit: Security by Design erreicht die Werkzeugmaschine
Mikrozerspanung: Präzisionswerkzeuge für die Medizintechnik
ABB: Robotik im Mittelstand und in der Logistik
Kendrion: Mit technischem Know-how noch schneller zur individuellen Bremslösung
KLINGELNBERG: Bauprojekt für neue Montagehalle gestartet
LEANTECHNIK: Fertigung, Vertrieb undProduktentwicklung erweitert
Mader: Stickstoff für Lasermaschinen selbst erzeugen
Starrag: Schneller Gesundheitscheck fürs BAZ
Tartler: Integrierte Wägezelle kalibriert sich selbst
UNITED GRINDING Group: Weltneuheiten auf der GrindingHub 2022
![]() |
Wer behauptet, mit Windgeneratoren und Fotovoltaik könne Deutschland sicher und preisgünstig mit Strom versorgt werden, kennt den Unterschied zwischen Leistung und Energie nicht, sagt Prof. Dr. Ing. Hans-Günter Appel vom Stromverbraucherschutz NAEB. Zum Artikel... |
Der Hauptgeschäftsführer des VDMA, Thilo Brodtmann, erteilt dem Vorschlag einer Richtlinie der EU-Kommission über unternehmerische Sorgfaltspflichten im Bereich der Nachhaltigkeit eine klare Absage. Zum Artikel... |
|
![]() |
Dr. med. Bernd Hontschik beklagt, dass der Corona-Expertenrat unausgewogen zusammengestellt ist. Zum Artikel... |
Ökonomen beneiden weltweit die deutsche Wirtschaft vor allem um eines: ihren Mittelstand. Hans-Jürgen Friedrich, Vorstandsvorsitzender der KFM Deutsche Mittelstand AG, mahnt an, den Mittelstand von Fesseln zu befreien. Zum Artikel... |
|
BeckerCAD: Zeichnen eines Adapters
2D-Zeichnungen sind mit BeckerCAD 3D Pro besonders einfach und rasch DIN-gerecht anzufertigen.
|
Das neueste Hochleistungs-Drehzentrum der QTE-Serie von Yamazaki Mazak ist jetzt für europäische Anwender von Werkzeugmaschinen erhältlich. Zum Artikel... |
„Schweizer Taschenmesser“ für Zerspaner: Diesen Ehrentitel hat sich das Starrag Drehfräszentrum Bumotec s191 dank seiner Vielseitigkeit verdient. Zum Artikel... |
|
|
Die Paul Horn GmbH zeigt die Erweiterung des Zirkularfrässystems zum Schlitzfräsen von Nuten. Zum Artikel... |
Zahlreiche Einsatzmöglichkeiten, kurze Rüstzeiten, bedienerfreundlich – das neue Drehsystem NEOSWISS mit unterschiedlichen Wechselköpfen unterstützt den Anwender bei der Kleinteilbearbeitung auf Langdrehern. Zum Artikel... |
|
|
Kennametal hat die nächste Generation eines 3D-gedruckten Statorbohrungswerkzeugs zur Bearbeitung von Aluminium-Motorgehäusen für Elektrofahrzeuge vorgestellt. Zum Artikel... |
Mit den Planfräsern M5009 und M5012 hat Walter den Ausbau der Xtra·tec® XT Familie fortgesetzt. Zum Artikel... |
|
ErgoMove von Blickle punktet bei Hersteller von Scherenhubwagen
Ein Hersteller von Hubtischen setzt auf das elektrische Antriebssystem ErgoMove von Blickle.
|
Spreitzer hat sein seit 1993 gefertigtes ALUMESS Spann- und Fixiersystem für die Messtechnik mit neuen Elementen, Baukästen sowie den Produktlinien ALUMESS.easyloc und ALUMESS.xray ergänzt. Zum Artikel... |
Eine deutliche Aufwertung ohne Mehrpreis gibt der deutsche Spannmittelspezialist Witte Barskamp seinen Backen-Handspannfuttern mit. Zum Artikel... |
|
![]() |
Die Datakit-Konvertierungsbibliotheken V2022.1 bieten neue Lesefunktionen für Inventor, OBJ und REVIT 3D sowie CATIA V5-Schreibfunktionalitäten. Zum Artikel... |
Die DUALIS GmbH IT Solution hat das Add-on „Advanced Resource Manager“ für die 3D-Simulationsplattform Visual Components entwickelt. Die neue Funktion ermöglicht die Simulation von festen Arbeitsabläufen der Werker in der Fertigung. Zum Artikel... |
|
|
BobCAD-CAM ist ein weltweit eingesetztes CAD/CAM-System mit über 150.000 Anwendern. Der CAD-Kern des Systems steht als BobCAD-FreeCAD unentgeltlich zur Verfügung. Zum Artikel... |
Gemeinsam mit Carbolite Gero verbesserte Merkle & Partner anhand von modernen Simulationstechnologien die Erträge aus optimierten Ofenkonstruktionen um rund 30 Prozent. Zum Artikel... |
![]() |
|
simus systems hat einen Relaunch der online-Kalkulationsplattform costing24 durchgeführt. Damit können CAD-Bauteile auf Herstellkosten überprüft werden. Zum Artikel... |
|
Hohe Beanspruchung durch enge Biegeradien von bis zu 1xD, kurze Taktzeiten und Kompatibilität mit vorhandenen Werkzeugen: Mit diesen Anforderungen wandte sich der US-amerikanische Automobilzulieferer H-P Products an Schwarze-Robitec. Der Rohrbiegemaschinenhersteller antwortete mit einer CNC 160 E TB MR. Zum Artikel... |
Yaskawa hat die kompakte Cobot-Schweißlösung Weld4Me zur CE-fähigen Komplettzelle Weld4Me CE ausgebaut: Damit ermöglicht der Hersteller kleinen und mittelständischen Unternehmen, die bisher von Hand geschweißt haben, den optimalen Einstieg in das automatisierte Roboterschweißen. Zum Artikel... |
|
|
Der japanische Schleifmaschinenhersteller Okamoto setzt mit einem dichten europäischen Händlernetz auf konsequente Kundennähe. Das Unternehmen beliefert unterschiedlichste Branchen in ganz Europa mit einem breiten Portfolio abrasiver Komplettlösungen. Zum Artikel... |
Zur GrindTec 2022 präsentiert Saint-Gobain Abrasives mit den Marken Norton und Norton Winter die aktuellen Innovationen und Entwicklungen. Zum Artikel... |
|
|
Artec 3D hat den neuen 3D-Scanner 2022 Artec Leo, einen komplett kabellosen 3D-Handscanner mit integriertem Touchscreen, vorgestellt. Zum Artikel... |
Großauftrag für die Kohlefaserbearbeitung
HG GRIMME SysTech setzt mit Anlagen zum Fräsen von CFK- Rahmenteilen eines BMW Modells nicht nur Benchmarks in Sachen Anlagenperformance und -qualität: Der Maschinenbauer aus dem Allgäu senkt auch die Staubemissionen auf ein Minimum.
|
Mit der Druckerhöhungslösung combiloop CL1 B von Müller Hydraulik wird im Handumdrehen eine autarke Versorgungslösung geschaffen – prozesssicher mit bis zu maximal 25 bar und bei bis zu 60 Liter Durchfluss im Kühlschmierstoff. Zum Artikel... |
|
Mit der quattroClean-Schneestrahltechnologie hat die acp systems AG eine trockene, rückstandfreie und effiziente Lösung für die Reinigung von Kunststoffbauteilen vor der Lackierung oder Beschichtung im Portfolio. Zum Artikel... |
Die neue Generation der Fronius MagicCleaner Geräteserie ist in zwei Größen erhältlich. Diese fortschrittlichen elektro-chemischen Reinigungsgeräte liefern das perfekte Finish für Edelstahl-WIG-Schweißnähte und -Oberflächen. Zum Artikel... |
|
Der neue Beladeroboter Robilo von Hainbuch
Mit dem kleinen und einfach zu bedienenden Beladeroboter namens Robilo, macht Hainbuch den nächsten Schritt im Bereich Automatisierung.
|
Das glasgefüllte Nylon 12 ist das neue, innovative Material für den industriellen SLS-Drucker Fuse 1 von Formlabs. Zum Artikel... |
Lasertechnologien ermöglichen eine exakte Materialbearbeitung und haben sich in der Industrie als wichtiges Werkzeug etabliert. Und ihre Bedeutung nimmt weiter zu. Das zeigt sich unter anderem an der gestiegenen Nachfrage nach Lasergraviermaschinen der LANG GmbH & Co. KG. Zum Artikel... |
|
|
Mit einem neuartigen Schweißkopf kann Kunststoff großflächig miteinander verbunden werden, sogar Kunststoff mit Metall. Das LZH hat zusammen mit sechs Partnern aus der Wirtschaft das dazu nötige Equipment und den Prozess entwickelt. Zum Artikel... |
|
Mit dem neuen BG 95x120 dPro erweitert Dunkermotoren das Produktportfolio in der BG 95 Baureihe um eine neue Baulänge und bricht mit diesem die eigenen Rekorde. Zum Artikel... |
igus hat sein breites Low-Cost-Automation Angebot um einen neuen drylin XXL-Raumportalroboter erweitert. Das Portal hat einen Aktionsradius von 2000 x 2000 x 1500 Millimeter und eignet sich besonders für Palettierungsanwendungen bis 10 Kilogramm. Zum Artikel... |
|
|
Pellets- und Kaminöfen liegen im Trend. Um die wachsenden Auftragszahlen zu bewältigen, hat Hersteller RIKA Innovative Ofentechnik die Produktion am Standort Adlwang teilautomatisiert und digitalisiert. Mit Transportsystemen von KNOLL Maschinenbau ist es gelungen, die Produktivität um ca. 15 bis 20 Prozent zu steigern. Zum Artikel... |
Die neue Generation des KR CYBERTECH nano von Kuka läuft nun auch auf der Kleinrobotersteuerung KR C5 micro. Zum Artikel... |
|
|
Der innovative Sensor ODT 3C von Leuze übernimmt Mess- und Schaltaufgaben zugleich. Die neue 2-in-1-Lösung eignet sich damit für eine Vielzahl von automatisierten Industrieanwendungen. Zum Artikel... |
Seine Kompetenz für den Bau von Montageanlagen, die auch biegeschlaffes Material problemlos verarbeiten, hat MartinMechanic erneut mit einer Montagezelle für die Elektromobilität unterstrichen. Zum Artikel... |
|
|
In nur wenigen Schritten automatisiert be- und entladen: Mit den Applikations-Kits MTB ermöglicht SCHUNK einen komfortablen Einstieg in die Teilautomatisierung mit Cobots. Zum Artikel... |
Mit der neuen Plug&Play Cobot Serie HC DTP erleichtert Yaskawa den Aufbau einfacher Cobot-Installationen. Zum Artikel... |
|
|
Der hessische Zerspanungstechnik-Spezialist und Zulieferer für den Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau, die Firma Hetec GmbH, hat ihre Produktion mit dem Palettenhandhabungssystem PHS 1500 Allround von Liebherr automatisiert. Zum Artikel... |
Vielseitig, zuverlässig und benutzerfreundlich
Neben Sägemaschinen für Anwender mit großem Durchsatz bietet KASTO auch speziell auf die Anforderungen kleiner und mittelgroßer Unternehmen zugeschnittene Lösungen.
|
Bei vielen Anwendungen müssen Handwerker ihre Arbeitsbereiche ausleuchten. Für die verschiedensten Einsätze hat Metabo nun drei neuen Akku-Baustrahler mit 2.000, 4.000 und 10.000 Lumen auf den Markt gebracht. Zum Artikel... |
Schon kleinere Reparaturen bieten häufig unvorhergesehene Überraschungen. Wenn dann das passende Werkzeug ohne langes Suchen sofort zur Hand ist, erleichtert das die Arbeit und spart viel Zeit. Zum Artikel... |
|
|
Peitschende Hochdruckschlauchleitungen und dadurch unkontrolliert austretende Flüssigkeiten bilden gefährliche Risiken. Die Auswahl des richtigen Sicherheitsequipments ist dringend geboten, auch aus rechtlichen Gründen. Der Technische Handel ist für Unternehmen dabei ein wichtiger Partner. Zum Artikel... |
Mit ihrer neuen Schutzhandschuhserie ‚GARANT Master‘ erleichtert die Hoffmann Group die Auswahl von Mehrzweck- und Schnittschutzhandschuhen erheblich. Zum Artikel... |
|
|
Die Metallbau Nick GmbH nutzt für Wartung und Montagearbeiten einen Maschinetritt von Steigtechnik-Profi HYMER. Auf den breiten Stufen gelangen die Maschinenbediener sicher an jede notwendige Stelle in oder an der Maschine. Zum Artikel... |
Mit Kübler Protectiq Welding erweitert der renommierte Workwear- und PSA-Hersteller seine Multinorm-Kollektion Kübler Protectiq um eine Schweißerkleidung, die alle Anforderungen der EN ISO 11611 Klasse 2 erfüllt. Zum Artikel... |
|
MPK Special Tools - tolerant bis zum letzten μ
Seit über 20 Jahren werden von der MPK Special Tools GmbH in Schwäbisch Gmünd für das Erodieren Sodick-Maschinen mit großen Erfolg eingesetzt.
Das An- und Ablegen einer auf Weisung des Arbeitgebers während der Tätigkeit zu tragenden Uniform und persönlichen Schutzausrüstung ist keine zu vergütende Arbeitszeit. Zum Fall...
Ein Gericht entschied, dass für jeden vollen Monat von Kurzarbeit Null der Urlaubsanspruch um 1/12 gekürzt werden darf. Zum Fall...