Große Bildqualität trotz kleinster Baugröße

Sie sind hier: WDF-Startseite

IDS integriert Sony IMX900 in uEye Low-Cost-Modelle

IDS launcht neue uEye Low-Cost-Kameramodelle mit Sony Pregius IMX900

Kleine Kameragehäuse und leistungsfähige Sensorik schließen sich nicht aus: Die IDS Imaging Development Systems GmbH integriert den Sony Sensor IMX900 in ausgewählte Modelle der baukleinen USB3 uEye XCP-, XLS- und GigE uEye LE-Serien. Damit erweitert IDS sein Portfolio um kosteneffiziente Industriekameras, die auch in beengten Einbausituationen gestochen scharfe Aufnahmen liefern.

Als Teil der Sony Pregius S Serie überzeugt der IMX900 durch eine herausragende Kombination aus hoher Auflösung, kompakter Pixelgröße und exzellenter Bildqualität. Die Miniaturpixel 2,25 µm des kompakten Global Shutter Sensors mit einer Auflösung von 3,2 MP (2048 x 1536 Pixel) liefern brillante Ergebnisse, auch bei sich schnell bewegenden Objekten – optimal für anspruchsvolle Automatisierungs- und Inspektionsaufgaben. Ein weiteres Highlight des Sensors ist seine außergewöhnliche Empfindlichkeit im Nahinfrarotbereich bei 850 nm. Das macht ihn zur ersten Wahl für Anwendungen mit Infrarotbeleuchtung, etwa in der Produktinspektion, in fahrerlosen Transportsystemen oder in autonomen mobilen Robotern. Gleichzeitig sorgt die gesteigerte Lichtempfindlichkeit imroten Spektralbereich dafür, dass auch feine Details wie Barcodes zuverlässig erkannt werden - selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen.

Auch beim Design der neuen Industriekameras setzt IDS auf Effizienz: Dank ihrer kompakten Größe eignen sie sich besonders für Applikationen mit wenig Platz, aber höchsten Anforderungen an die Bildqualität. „Mit der Integration des IMX900 schaffen wir eine perfekte Kombination aus kompakter Bauform, leistungsfähiger Sensortechnologie und attraktiver Preisstruktur“, erklärt Marcus Rembold, Product Owner 2D Cameras bei IDS. „Das eröffnet unseren Kunden neue Möglichkeiten, hochwertige Bildverarbeitungslösungen auch dort zu realisieren, wo bislang Platz oder Budget limitierende Faktoren waren.“ Die Möglichkeit zur flexiblen Objektivauswahl, mit Unterstützung von C-Mount und platzsparenden, kosteneffizienten S-Mount Objektiven, sorgt für zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten.

IDS Imaging Development Systems GmbH

IDS Imaging Development Systems GmbH

Dimbacher Str. 6-8

74182 Obersulm

Tel.: 07134 / 961 96 - 0

Fax.: 07134 / 961 96 - 99

E-Mail: info@ids-imaging.de

www.ids-imaging.de

********