CORGON 8 von Linde als Substitutionsmaßnahme
MAG-Schweißrauch an der Quelle reduzieren: im Lichtbogen
Mit dem MAG-Prozessgas CORGON 8 können Entscheider in Betrieben der metallverarbeitenden Industrie und Handwerk ihre bestehenden Schutzmaßnahmen gegen Schweißrauchrisiken um eine weitere, effektive Präventionsmaßnahme im Sinne des Technischen Regelwerks (TRGS 528/500) ergänzen. Bei der Entwicklung von CORGON 8 folgte Linde dem Grundsatz „Gefahren sind an ihrer Quelle zu bekämpfen“ aus dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG).
Um eine Reduzierung der MAG Schweißrauchemissionen an deren Quelle – im Lichtbogen – zu bewirken, werden nach heutigem Stand der Technik drei Substitutionsmaßnahmen empfohlen: Optimierung der elektrischen Parameter, des Zusatzwerkstoffes und des Schweißschutzgases. Als ein führendes Gase-Unternehmen hat Linde sowohl in eigenen Untersuchungen als auch in Zusammenarbeit mit Forschungsstellen, Industriepartnern und Arbeitsschutzinstitutionen den Einfluss der Gaszusammensetzung auf die Schweißrauchemissionen aus dem MAG-Lichtbogen untersucht und belegt. Mit CORGON 8, CORGON10 oder CORGON 3S2 können nun Anwender der MAG-Schweißtechnologie selbst entscheiden, welches MAG-Prozessgas am besten zu ihrer Aufgabe passt, und wie es sie gleichzeitig bei der Erfüllung des „Minimierungsgebotes nach dem Stand der Technik“ (TRGS 528) unterstützt.
Emissionsreduziert schweißen mit optimiertem CO2-Anteil: CORGON 8
CORGON 8-Anwender schätzen schon heute die Vorteile dieses Prozessgases gegenüber Produkten mit höherem CO2 Anteil: weniger Spritzer, Oberflächenoxide und Nacharbeit, gepaart mit besserem metallurgischen Nahtkennwerten, bei exzellenter Prozessstabilität im hochproduktiven Impuls und Sprüh-Lichtbogen.
Der nun belegte Vorteil der Schweißrauchreduktion an der Quelle, im Lichtbogen, bietet auch neuen Anwendern die Möglichkeit, effektivere Schutzmaßnahmen gegen Schweißrauchrisiken zu testen und zu implementieren. Durch seinen optimierten CO2-Anteil von nur 8 Prozent in Argon (Ar) gelingt physikalisch eine gleichmäßigere Energieverteilung im Lichtbogen und die Verringerung der Metalldampfbildung. Dadurch kann die Schweißrauchemissionsrate reduziert werden, ein Effekt der auch nachgeschalteten Maßnahmen wie Absaugung, Lüftung oder persönliche Schutzausrüstung noch effizienter macht.
Zusatzinformation:
CORGON 8 ist Bestandteil der CORGON-Reihe von Linde. Die Marke vereint ein breites Angebot an Prozessgasen zum MAG-Schweißen von Baustahl für jede Anforderung. Das Sortiment übertrifft die Anforderungen der Norm DIN EN ISO 14175.