ISCAR iQuote: Praktisches Online-Tool
Sonderwerkzeug einfach selbst konfigurieren
ISCAR revolutioniert im Zug der neuen Werkzeugkampagne LOGIQUICK nicht nur die Zerspanung, sondern auch die Beschaffung von Sonderwerkzeugen. Mit iQuote, dem neuen Online-Konfigurator, legen Nutzer maßgeschneiderte Sonderwerkzeuge mit nur wenigen Klicks schnell und einfach aus. Zudem verkürzen sie die Beschaffungszeit um rund zwei bis drei Wochen.
„Der Anwender hat grundsätzlich zwei Möglichkeiten, um iQuote zu nutzen“, erklärt Herbert Volk, Produktmanager Fräsen bei ISCAR Germany. „Entweder über unseren elektronischen Katalog oder direkt über die iQuote-Seite. So oder so – der User erhält in wenigen Minuten sein maßgeschneidertes Sonderwerkzeug.“
Im elektronischen Katalog klickt der Anwender bei einem bestehenden Standardwerkzeug auf das Symbol „Individualisieren“. iQuote übernimmt sämtlich Parameter und der Anwender kann nun gezielt Eigenschaften wie etwa Eckenradius, Schneidenlänge oder Freischliff anpassen. Bei der zweiten Möglichkeit startet der Anwender auf der Plattform (https://iquote.ssl.imc-companies.com/) und definiert das Werkzeug mit allen relevanten Parametern von Grund auf selbst.
Das KI-gestützte Programm leitet den Nutzer in beiden Fällen Schritt für Schritt durch den Konfigurationsvorgang, alle Prozesse im Front- und Backend laufen komplett automatisiert ab.
In wenigen Klicks zur Maßanfertigung
Als erstes wählt der Nutzer per Mausklick seinen Werkstückstoff aus und legt die gewünschte Bearbeitung fest. Dann hat er die Möglichkeit, alle Eigenschaften seines Werkzeugs nach seinen Vorstellungen und Anforderungen zu definieren. „Dabei kann er Durchmesser, Länge und Schaftform ebenso bestimmen, wie Schneidenzahl, -länge Halsfreischliff und Schneidengeometrie sowie den Eckenradius,“ führt Herbert Volk aus. „Grenzen setzt dabei eigentlich nur die Physik.“ Ist alles entsprechend angepasst, gibt iQuote innerhalb von 15 bis 20 Sekunden das fertige Angebot aus. „Der User bekommt nicht nur eine 3D-Ansicht sowie eine Zeichnung, sondern – und das ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal – auch sofort den Werkzeug-Preis angezeigt“, sagt Volk.
Dann ist alles bereit für die Bestellung. Hierbei hat der Kunde die Möglichkeit, zusätzliche Informationen, wie etwa Bauteilzeichnungen, zu hinterlegen und eigene Bestell- oder Artikelnummern zu vergeben. Und bereits vier bis fünf Wochen später hat der Kunde sein fertiges Sonderwerkzeug in Händen. „Mit iQuote entfällt eine ganze Menge Abstimmungsaufwand im Vorfeld“, sagt Volk. „So lassen sich rund zwei Wochen im Beschaffungsprozess einsparen.“
Angebot wird stetig ausgebaut
„Zum Go-Live von iQuote haben wir bereits eine breite Palette an Vollhartmetallfräsern freigeschaltet, nach und nach werden in den nächsten Monaten weitere Werkzeuge zum Drehen, Fräsen und Bohren folgen“, blickt Volk in die Zukunft. „Zusätzlich planen wir, die Lieferzeit mittelfristig auf drei bis vier Wochen – inklusive Versandzeit – zu verkürzen.“