Blum Novotest auf der EMO
Perfekt für Mikrowerkzeuge – Weltpremiere des LC54-DIGILOG
Blum-Novotest, führender Anbieter von innovativer und qualitativ hochwertiger Mess- und Prüftechnologie, präsentiert auf der EMO 2025 in Hannover (Halle 5, Stand D31) mit dem neuen LC54-DIGILOG das bislang kompakteste Lasermesssystem der LaserControl-DIGILOG-Serie. Speziell für die Werkzeugvermessung und -überwachung in der Mikrobearbeitung entwickelt, setzt das System neue Maßstäbe in Präzision, Kompaktheit und Prozesssicherheit.
Winfried Weiland, Leiter Marketing bei Blum-Novotest, erläutert: „Die Anforderungen an die Präzision in der Mikrobearbeitung steigen kontinuierlich – insbesondere bei der Vermessung extrem kleiner Werkzeuge. Mit dem neuen LC54-DIGILOG haben wir ein System entwickelt, das diesen Herausforderungen nicht nur gerecht wird, sondern neue Standards definiert. Dabei bietet es den gesamten Funktionsumfang der etablierten DIGILOG-Lasermesssysteme für Werkzeuge im Bereich von 10 µm bis 16 mm im Durchmesser. Es wurde von Grund auf für den Einsatz in hochkompakten Maschinenkonzepten konzipiert und überzeugt durch eine Vielzahl an technischen Neuerungen, die es zum leistungsfähigsten und präzisesten Lasermesssystem seiner Klasse machen.“
Über Blum Novotest:
Die 1968 gegründete Blum-Novotest GmbH mit Sitz in Ravensburg gehört zu den weltweit führenden Herstellern von qualitativ hochwertiger Mess- und Prüftechnologie für die internationale Werkzeugmaschinen-, Luftfahrt- und Automobilindustrie. Das Familienunternehmen beschäftigt heute über 700 Mitarbeiter an insgesamt neun Standorten in Europa sowie in den USA, Mexiko, Brasilien, China, Japan, Taiwan, Singapur, Korea, Indien, Thailand und Vietnam. Zusammen mit eigens geschulten System-Integratoren und regionalen Vertriebsbüros garantiert dieses Vertriebs- und Servicenetzwerk die flächendeckende Unterstützung der sich weltweit im Einsatz befindenden Blum-Produkte.