Pero auf der Parts2Clean

Sie sind hier: WDF-Startseite

Zeit für smarte Optimierung: Pero stellt SCOPE Technologie vor

Saubere Bauteile sind in nahezu allen Branchen - von Automobil und Luftfahrt über Medizintechnik bis Maschinenbau - ein zentraler Qualitätsfaktor. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Hier setzt die neue SCOPE Technologie der Pero AG an: Sie hebt die industrielle Teilereinigung auf ein neues Level.

Das SCOPE Modul analysiert den Zustand des Reinigungsmediums kontinuierlich - präzise, automatisch und ohne Unterbrechung des Prozesses. Faktoren wie Temperatur, Verunreinigung oder Schaumbildung werden permanent erfasst. Auf dieser Basis reguliert das System die Destillation und Heizleistung exakt nach Bedarf.

Die Folge: bis zu 59 Prozent weniger Energieverbrauch sowie ein spürbar reduzierter Einsatz von Lösemitteln und Stabilisatoren. Gleichzeitig bleibt die Reinigungsqualität unverändert hoch - ein entscheidender Vorteil für Unternehmen, die technische Sauberkeit sicherstellen müssen.

Ökologische Verantwortung trifft auf Kostenbewusstsein

Lösemittelanlagen mit Vollvakuumtechnik gelten schon heute als besonders umweltfreundliche Form der Teilereinigung. Mit SCOPE geht Pero noch einen Schritt weiter: Neben dem geschlossenen Kreislauf des Lösemittels sinkt nun auch der Strombedarf erheblich. Für produzierende Betriebe bedeutet das: niedrigere Betriebskosten, schnellere Amortisation der Investition und ein messbarer Beitrag zur CO₂-Reduktion.

Zukunftsfähig in allen Branchen

Die Einsparpotenziale entfalten ihre Wirkung vor allem bei realistischen Produktionsbedingungen: In Tests mit 80 % Auslastung und 20 % Standzeit konnte der Energiebedarf um fast zwei Drittel reduziert werden. Damit eignet sich SCOPE für Unternehmen unterschiedlichster Branchen, die ihre Fertigung effizienter, wirtschaftlicher und nachhaltiger gestalten möchten.

Service und Verfügbarkeit weltweit

Als international aufgestelltes Familienunternehmen gewährleistet Pero, dass SCOPE weltweit zuverlässig funktioniert. Das globale Servicenetz mit Standorten in Europa, Asien und Nordamerika sorgt für schnelle Reaktionszeiten, Ersatzteilverfügbarkeit und umfassende Unterstützung durch geschulte Techniker.

Premiere auf der parts2clean 2025

Offiziell vorgestellt wird die SCOPE Technologie auf der parts2clean Messe in Stuttgart vom 7. - 9. Oktober 2025 (Halle 10, Stand A.04). Dort können Besucher erleben, wie smarte Optimierung die Teilereinigung nachhaltiger, wirtschaftlicher und zukunftssicher macht. .

PERO AG

PERO AG

Hunnenstr. 18

86343 Königsbrunn

Tel.: +49 (0)8231 6011-0

Fax: +49 (0)8231 6011-810

E-Mail: pero.info@pero.ag

www.pero.ag


********