Blum Novotest

Sie sind hier: WDF-Startseite

Automatisierte Fertigung für High-End-Bikekomponenten

Fahrräder, vor allem Mountainbikes, waren schon immer ein weites Feld für innovative Verbesserungen. Oft von kleinen Spezialfirmen, die von begeisterten Radsportlern aufgebaut wurden. Genauso ist es bei Vecnum in Isny: In der herrlichen Allgäuer Natur werden Komponenten für Mountain- und Gravel Bikes entwickelt und von den fahrradbegeisterten Mitarbeitern auch selbst getestet. In der Produktion sorgen Messtaster und Werkzeugtaster von Blum-Novotest dafür, die geforderte hohe Genauigkeit prozesssicher zu erreichen und die Zerspanung zu automatisieren. Zum Artikel...

Automatisierte Messungen ein Maschinenleben lang

Messgeräte im Arbeitsraum eines CNC-Bearbeitungszentrums – das ist für manchen Qualitätssicherungsexperten bis heute eine ungewohnte Vorstellung. Dass das automatisierte Messen in dieser rauen Umgebung und im Zweischichtbetrieb nicht nur funktioniert, sondern auch über viele Jahre zuverlässig und genau möglich ist, beweist Blum-Novotest mit seinen Messtastern bei Scherzinger Pumpen. Zum Artikel...

Automatisierte Messungen entlasten Mitarbeiter

Wenn sich – wie in der Zerspanung – die Bearbeitungszeit pro Teil kaum senken lässt, ist ein höherer Teileausstoß nur auf zwei Wegen zu erreichen: Entweder man lässt seine Mitarbeiter in drei Schichten rund um die Uhr arbeiten oder man automatisiert. Die Schubert Fertigungstechnik in Bartholomä hat sich für den zweiten, mitarbeiterfreundlicheren Weg entschieden. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Software FormControl X von Blum-Novotest. Zum Artikel...

Automatisierung ermöglicht Geisterschicht

Gewinde sind überall – doch Hersteller von Gewindewerkzeugen gibt es wenige, zumindest in Europa. Zu große Konkurrenz aus Billiglohnländern hat das Geschäft für viele unrentabel gemacht. Bei Johannes Boss (JBO) ist das anders: Durch außergewöhnliche Qualität und Präzision sowie Innovation und Kundenorientierung hat sich das Albstädter Unternehmen zu einem der weltweit führenden Anbieter von Präzisionswerkzeugen für die Herstellung und Prüfung von Gewinden entwickelt. Messtaster von Blum-Novotest sorgen dafür, dass die JBO-Werkzeuge automatisiert und extrem präzise gefertigt werden können. Zum Artikel...

Automatisierung im Fokus

Blum-Novotest, führender Anbieter von innovativer und qualitativ hochwertiger Mess- und Prüftechnologie, präsentiert auf der EMO 2023 in Hannover (Halle 6, Stand C17) mehrere Produkthighlights zur Automatisierung von Zerspanungsprozessen. Zum Artikel...

Genau im Ziel mit Messtastern von BLUM

Die Läufe von Jagd- und Sportwaffen sind Präzisionsbauteile. Nicht nur der Lauf selbst mit seinen Feldern und Zügen, die das Geschoss in Rotation versetzen und damit für eine stabile Flugbahn sorgen, auch das Patronenlager und weitere Geometrieelemente des Laufes müssen mit äußerster Sorgfalt gefertigt werden, damit eine Jagdwaffe die erwartete Präzision und Zuverlässigkeit liefert. In der Lauffertigung der Blaser Group GmbH in Isny im Allgäu sind deshalb an vielen Dreh- und Fräsmaschinen Messtaster von Blum-Novotest installiert. Sie sorgen nicht nur für eine maßgenaue Fertigung, sondern sind auch für die Automatisierung unverzichtbar. Zum Artikel...

Höchste Präzision für Mikrowerkzeuge

Im Bereich der Hartmetallwerkzeuge findet man immer wieder Produkte, die den Rahmen dessen, was man als technisch möglich erachtet hatte, verschieben. Einige solch unglaublicher Produkte kommen von der ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH – beispielsweise ein Zweischneider-Schaftfräser mit einem Durchmesser von 10 µ oder ein PKD-Werkzeug, das bei einem Durchmesser von 6 Millimetern 42 Schneiden hat. Doch das Unternehmen aus Königsbach-Stein liefert nicht nur Werkzeuge, sondern auch Komplettlösungen für Fertigungsprozesse. In diesen spielt Lasermesstechnik von Blum-Novotest eine wichtige Rolle. Zum Artikel...

Komfortable Fahrt dank automatisierter Produktion

Damit die oft sehr kleinen Elektromagnete von Magnet-Schultz über viele Jahre hinweg gute Dienste leisten, muss ihre Fertigung hochpräzise erfolgen. Zumal die Automatisierung aufgrund der teils riesigen Stückzahlen in der Produktion in Memmingen eine wesentliche Rolle spielt. Messtaster von Blum-Novotest gewährleisten dort neben einer hohen Qualität auch Prozesssicherheit unter rauesten Bedingungen. Zum Artikel...

Messtaster von BLUM bei Schuster Maschinenbau

Werkstücke für die Automobilindustrie automatisiert in Drehzentren zu messen, ist anspruchsvoll. Schließlich sind die eingesetzten Messsysteme ständig Späneflug, Kühlschmiermittel und Vibrationen ausgesetzt. In dieser Umgebung präzise Ergebnisse zu erzielen, ist eine Aufgabe für Spezialisten. Aus diesem Grund vertraut der Drehmaschinenhersteller Schuster aus dem bayerischen Denklingen auf das Know-how von Blum-Novotest. Zum Artikel...

Neue Messsoftware von Blum

Blum-Novotest, ein führender Anbieter von innovativer und qualitativ hochwertiger Mess- und Prüftechnologie, stellt FormControl X zur prozesssicheren Automatisierung vor. Zum Artikel...

Präzisionsarbeit in der Nachtschicht

Rund um Tuttlingen finden sich Medizintechnik-Spezialisten aller Größen und Bereiche. Bei der Günter Stoffel Medizintechnik GmbH in Wurmlingen stellen hochpräzise CNC-Bearbeitung und traditionelle Handwerkskunst die Basis des Firmenerfolgs dar. Die Produktivität sichern Messtaster, Lasermesssysteme und Tastköpfe von Blum-Novotest, indem sie die mannlose Fertigung winzigster Bauteile ermöglichen. Zum Artikel...

Universeller Alleskönner

Blum-Novotest, führender Anbieter von innovativer und qualitativ hochwertiger Mess- und Prüftechnologie, präsentiert das neue Mehrzweckmessgerät MG81. Das kompakte Gerät in der Größe einer Scheckkarte wurde speziell für die sensorbasierte Zustandsermittlung von Spannsystemen entwickelt. Die erfassten Werte werden in Echtzeit kabellos zur Steuerung der Werkzeugmaschine übertragen und können dadurch direkt in den Prozess einfließen. Zum Artikel...