Diebold

Sie sind hier: WDF-Startseite

70 Jahre Diebold

Goldring-Werkzeuge haben in Fachkreisen einen hervorragenden Ruf. Das dahinterstehende Unternehmen, die Helmut Diebold GmbH & Co., hat stets auf Innovationen, Qualität und Präzision gesetzt. Die nächste Generation der Familie Diebold wird diese Tradition gekonnt weiterführen, sodass auf das heuer gefeierte 70-jährige Jubiläum noch viele weitere folgen werden. Zum Artikel...

Warum Schrumpftechnik nachhaltiger ist

Wenn Werkzeuge sicher gespannt werden müssen und dabei auch ein guter Rundlauf gewährleistet sein soll, führt bei den Spannmitteln kein Weg am Schrumpfen vorbei. Bei der Auswahl zwischen den verschiedenen Verfahren spielen meist technische Anforderungen die entscheidende Rolle. Doch kann man inzwischen in diese Entscheidung auch Nachhaltigkeitsgesichtspunkte mit einbeziehen, insbesondere bei der modernen Schrumpftechnik. Zum Artikel...

Das DMS-System von Diebold

Unter dem Namen DMS Diebold Modular System bietet Diebold ein innovatives Werkzeug-System an, das durch seinen mehrteiligen Aufbau besondere Dämpfungseigenschaften bietet. Zum Artikel...

Award für Diebold

Das Unternehmen Diebold wurde auf der AMB 2022 mit dem MM Award geehrt. Zum Artikel...

Das Stethoskop für Maschinen

Ein umfassender Überblick über die Fertigung wird immer wichtiger, insbesondere in Zeiten von Industrie 4.0. Doch stehen noch vielfach ältere Maschinen in den Werkhallen, die zwar technisch gut in Schuss sind, doch keine Anbindung an das Firmennetzwerk erlauben, um deren Status zu ermitteln oder Maschinen unterschiedlicher Hersteller, die nur eine Anbindung auf ihre eigene Plattform ermöglichen, aber nur erschwerend auf einem gemeinsamen Cockpit visualisiert werden können. Dieses Problem hat das Start up NovoAI erkannt und eine Lösung mit Künstlicher Intelligenz entwickelt, die jede Maschine IoT-Ready macht. Gemeinsam mit Diebold Goldring GmbH & Co als strategischer Partner wurde das System in der Praxis optimiert und zur Serienreife gebracht. Zum Artikel...

Die Produktivität um 30 Prozent steigern

Produktivitätssteigerungen von 30 Prozent sind keine Fabelzahl, sondern durchaus erreichbar. In der eigenen Fertigung bei Diebold konnten sogar 35 Prozent Verbesserung durch höhere Standzeit der Werkzeuge, bessere Werkstückgenauigkeit, bessere Oberflächen und weniger Maschinenstillstand oder Nacharbeiten erreicht werden. Zum Artikel...

Neue Wuchtmaschine Universal Balancer UB 30

Der Werkzeughersteller Diebold bringt seine neu entwickelte Wuchtmaschine Universal Balancer UB 30 auf den Markt. Diese Wuchtmaschinen sind für das Wuchten von Werkzeugaufnahmen, Schleifscheiben und anderen Rotoren ausgelegt. Zum Artikel...

Goldbearbeitung trifft Goldring

Seit 1916 werden im Raum Pforzheim Dreh- und Fräsmaschinen der Marke Benzinger gebaut, ab 1941 unter der Leitung der Familie Jehle. Als inhabergeführtes Unternehmen kann das Haus Benzinger flexibel und schnell auf die steigenden Anforderungen der Märkte reagieren und präsentiert sich als global operierendes Maschinenbau-unternehmen. Zum Artikel...

Technologietag war ein voller Erfolg

Der Technologietag 2023 bei Diebold in Jungingen ist eine optimale Networking-Plattform für Experten und Kunden aus dem Bereich der Zerspanungsindustrie. Viele Fachvorträge und eine große Ausstellungsfläche bilden die Basis dieses Events. Die Experten, Aussteller und Besucher verleihen der Veranstaltung einen ganz speziellen Charakter. Zum Artikel...