Kompakt im Großformat
Starrag rundet mit der Heckert H100 die neue Kompaktbaureihe nach oben ab
Mit den neuen Kompaktmaschinen Heckert H50 bis H100 schreibt Starrag die Erfolgsgeschichte der Heckert HEC-Serie fort. Die neuen Bearbeitungszentren bieten auf minimalem Raum ein Höchstmaß an Präzision, Leistungsstärke und Geschwindigkeit, selbstverständlich bei der für Heckert-Maschinen üblichen Langzeitqualität.
Das gilt auch für die Heckert H100, die einen Footprint von 8.900 mm x 4.600 mm besitzt und Verfahrwege von 1.750 mm in X-, 1.300 mm in Y- und 1.400 mm in Z-Richtung ermöglicht. Optional kann der Y-Weg auf bis zu 1.400 mm und der Z-Weg bis auf 1.800 mm vergrößert werden. Der Störkreisdurchmesser liegt bei 2.000 mm.
Die Heckert H100 eignet sich damit für große und mit 4.000 kg Belademasse auch für schwere Teile, die ansonsten auf einem Großbearbeitungszentrum zerspant werden müssten. Demgegenüber lassen sich vielerlei Einsparungen realisieren. Sie beginnen bereits bei der Investition in die Maschine und setzen sich in Transportkosten, beim Fundament und der benötigten Aufstellfäche bis hin zum Zerspanungsprozess fort.
Die neue Kompaktmaschine Heckert H100 ist in vielen Punkten noch besser als ihr Vorgängermodell HEC 1000. Sie lässt sich einfacher automatisieren, wofür eine erweitere Spannhydraulik sowie vereinfachte Schnittstellen zu Palettenspeichersystemen und Roboterzellen sorgen. Auch eine bessere Integrierbarkeit in die Infrastruktur des Kunden wurde realisiert – mit Zentralanschlüssen für technologisches Kaltwasser, für Kühlschmierstoff und den Datenaustausch. Zudem besteht eine größere Spindelauswahl und vieles mehr.
Das neue Kompakt-Bearbeitungszentrum Heckert H100 bietet maßgeschneiderte Lösungen für die hochproduktive Bearbeitung, besonders im Bereich der Nutzfahrzeuge und im hochpräzisen Maschinenbau.