Helmut Diebold GmbH & Co.
Das Unternehmen Diebold ist spezialisiert auf Werkzeugaufnahmen für das HPC-Fräsen. Ein weiteres Spezialgebiet sind kleine Werkzeugaufnahmen in den Größen HSK 25, HSK 32, HSK40 für die HSC-Bearbeitung. Der Geschäftsbereich Messtechnik bietet Messgeräte für das Vermessen von HSK-Werkzeugkegeln, Messdorne für die Ausrichtung von Maschinenspindeln und Spannkraftprüfer für das Messen der Einzugskraft an Spindeln von Werkzeugmaschinen.
Hochfrequenzspindeln und Spindeleinheiten, Frässpindeln und Spindelkomponenten umfassen weitere 50 Prozent des Fertigungsprogrammes. Die selbst entwickelten und gefertigten Schnellfrequenzspindeln kommen in den Bereichen Aerospace, Automotive, Formenbau und Produktion zum Einsatz. Ein eigener Spindelservice bietet die Wartung und Überholung von Diebold-Spindeln aber auch vieler Fremdfabrikate namhafter Hersteller.

-
-
DMS-System
Das Diebold Modular System (DMS) besteht aus einer Grundaufnahme, in die Schrumpffutter Verlängerungen und Reduzierungen mit ER Kegel mit verschiedenen Längen und Durchmessern gespannt werden. Durch die Modularität des DMS ist man absolut flexibel. Dennoch wird eine Rundlaufgenauigkeit von kleiner 3 µm erreicht.
-
-
Messtechnik von Diebold
Bei Diebold finden Interessenten ein breites Produktspektrum an Kegelmessgeräten für das Vermessen von Werkzeugkegeln HSK, SK, BT und D-BT sowie Messgeräte für HSK Spindelkegel.Zum Produktprogramm in der Messtechnik zählen darüber hinaus Spannkraftprüfer für Spindeln mit HSK, SK, BT und PSC Kegeln, Messdorne zum Ausrichten von Maschinen, Rundlauf-Prüfspindeln sowie Sondermessgeräte.