Die neue Welt der Fertigung
Messetermine
September 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | |||||
Oktober 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | ||
Parts2Clean in Stuttgart

Wenn es um neueste Entwicklungen oder Trends in der industriellen Reinigung entlang der gesamten Prozesskette geht, setzt die parts2clean Maßstäbe und ist Garant für erfolgreiches Business.
Schweissen und Schneiden in Essen

Alle vier Jahre demonstriert die internationale Fachwelt des Fügens, Trennens und Beschichtens ihre Innovationskraft – und die Messe Schweissen & Schneiden ist ihr dafür Forum.
EMO in Hannover

Die EMO ist eine führende Messe, wenn es um die Welt der Zerspanung geht. Ausstellungsort ist im Wechsel Hannover und Mailand.
Motek in Stuttgart

Die Internationale Fachmesse Motek ist weltweit die führende Veranstaltung in den Bereichen Produktions- und Montageautomatisierung, Zuführtechnik und Materialfluss, Rationalisierung durch Handhabungstechnik und Industrial Handling. Als einzigartige Branchenplattform bildet sie die ganze Welt der Automation ab.
Blechexpo in Stuttgart

Das Messe-Duo ›Blechexpo‹ und ›Schweisstec‹ findet im zweijährigen Rhythmus in der Landesmesse Stuttgart statt und befasst sich als weltweit einzige Veranstaltung mit den komplementären Technologien ›Blechbearbeitung‹ und ›Fügetechnik‹. Erklärtes Ziel des Messeverbunds ist es, die gesamte Prozesskette der kaltumformenden Blechbearbeitung sowie der damit verbundenen thermischen oder mechanischen Schneid-, Füge- und Verbindungstechnik darzustellen.
Schweisstec in Stuttgart

Das praxisnahe Messe-Duo Blechexpo und Schweisstec findet im zweijährigen Rhythmus in der Landesmesse Stuttgart statt und befasst sich als weltweit einzige Veranstaltung mit den komplementären Technologien Blechbearbeitung und Fügetechnik. Erklärtes Ziel des Messeverbunds ist es, die gesamte Prozesskette der kaltumformenden Blechbearbeitung sowie der damit verbundenen thermischen oder mechanischen Schneid-, Füge- und Verbindungstechnik darzustellen.
Airtec in München

Auf der Airtec präsentieren Zulieferer der Luft- und Raumfahrtindustrie aus der ganzen Welt ihr Portfolio. Diese Messe bildet die gesamte Zulieferkette der Luft- und Raumfahrt vom Design, Engineering, Testing, Simulation über Materialien, Produktion, Werkzeuge, Komponenten und Systeme, Elektronik, Sensorik bis hin zum Lifecycle Support ab.
Info:
Überfahren eines Termins erzeugt einen Kurztext hinsichtlich der stattfindenden Messe. Ein Klick auf einen Termin öffnet ein Fenster mit weitergehenden Informationen sowie einem Button, um direkt auf die Homepage der Messe zu kommen.
Informative Videos
Youtube-Videos
Die Macher der Welt der Fertigung stellen regelmäßig Videos auf Youtube ein, die sich großer Beliebtheit erfreuen.
WDF-Videos
Auf dem WDF-eigenen Videokanal sind viele Videos eingestellt, die es auf Youtube nicht unbedingt zu sehen gibt.
![]() |
In der Alten- und Krankenpflege arbeiten rund 1,6 Millionen Menschen, fast 40.000 Stellen sind unbesetzt. Und der Bedarf an Pflegeheimen, Pflegeplätzen und Pflegekräften nimmt kontinuierlich zu. Dr. Hontschik mahnt dringendes Handeln an. Zum Artikel... |
Die Energiewende im Namen der Weltklimarettung hat Deutschland die höchsten Strompreise in der Welt beschert. Die Industrie ist deshalb nicht mehr wettbewerbsfähig. Prof. Dr. Ing. Hans-Günter Appel mahnt daher an, dass wir in der Regierung dringend Fachleute statt Ideologen brauchen. Zum Artikel... |
![]() |
![]() |
Das Potenzial, die Produktivität von Werkzeugmaschinen durch höhere Vorschübe und größere Dynamik zu steigern, stößt an Grenzen, insbesondere angesichts der zunehmenden Nachfrage nach multifunktionalen Dreh-Fräsmaschinen. Durch einen Paradigmenwechsel lassen sich diese Grenzen überwinden, wie Redex aufzeigt. Zum Artikel... |
Die fünfachsige Heckert X-Kompaktbaureihe ist komplett: Ergänzend zur Heckert X50 brachte Starrag im April 2025 die größeren Versionen Heckert X70, X80 und X90 auf den Markt. Sie lösen die erfolgreichen Produkte HEC 630 X5 und HEC 800 X5 ab. Zum Artikel... |
![]() |
![]() |
Boehlerit ist seit vielen Jahren ein kompetenter Partner für angepasste Wendeschneidplatten. Ein wichtiger Baustein, um die Wendeschneidplatten perfekt auf diese anspruchsvollen Anwendungen abzustimmen, ist die HiPIMS-Beschichtungstechnologie von CemeCon. Zum Artikel... |
Standardwerkzeuge sind schnell verfügbar, jedoch erfüllen sie häufig keine speziellen Anforderungen. Hocheffiziente Sonderwerkzeuge dagegen schon. Sie sind jedoch wenig flexibel und haben längere Lieferzeiten. Eine Alternative sind Semistandardwerkzeuge, aus denen der Anwender relativ schnell selbst seine spezielle Lösung herstellen kann. ISCAR bietet neben diesen Rohlingen auch einen modularen Baukasten mit einer breiten Palette an Komponenten. Zum Artikel... |
![]() |
![]() |
Höhere Maschinenverfügbarkeit, geringere Teilekosten, mehr Sicherheit bei der Bearbeitung und die umfassende Dokumentation von Messdaten. All das hat sich die sensorisierte Spannbacke iJaw von Röhm auf die Fahnen geschrieben. Dass die iJaw dies in der Praxis hält, bestätigt Hellmerich Precision Components, ein Spezialist für Präzisionswerkzeuge. Zum Artikel... |
![]() |
Bei der Entwicklung und Produktion von elektromechanischen Baugruppen und Komponenten gehört Hirschmann Automotive zu den ersten Ansprechpartnern der internationalen Automobilhersteller. Am Standort Freyung vertraut der Zulieferer auf die Umformsimulation Stampack Xpress. Zum Artikel... |
![]() |
Mit dem MAG-Prozessgas CORGON 8 von Linde können bestehende Schutzmaßnahmen gegen Schweißrauchrisiken um eine weitere Präventionsmaßnahme ergänzt werden. Zum Artikel... |
![]() |
Die Werkzeugschleifmaschine VGrind infinity linear von Vollmer ist der Allrounder für die Herstellung von Rotationswerkzeugen: Sie kann Präzisionswerkzeuge mit Durchmessern von 0,2 mm bis 200 mm sowie aus unterschiedlichen Schneidstoffen präzise, schnell und energieeffizient bearbeiten. Zum Artikel... |
![]() |
Zur Qualitätssicherung und Reverse Engineering werden Laser-Profil-Scanner der Reihe scanCONTROL in Koordinatenmessmaschinen eingesetzt. Ein spezieller CMM Triggerausgang des Sensors synchronisiert den Messzeitpunkt exakt mit der Messposition. Zum Artikel... |
![]() |
Um Präzisionsbauteile mit tiefen Bohrungen und feinen Innenkonturen herzustellen, müssen Werkzeugmaschinen zwingend mit einer KSS-Hochdruckversorgung ausgestattet werden. Medizintechnik-Hersteller TROKAMED schwört auf die nachrüstbaren Geräte der LubiCool®-Serie von KNOLL Maschinenbau. Zum Artikel... |
![]() |
Mit dem aktuellen technischen Update setzt die Libelle Cleaner Control von BvL neue Maßstäbe in der Zuverlässigkeit von Überwachung und Steuerung industrieller Reinigungsprozesse.. Zum Artikel... |
![]() |
Die neueste Laserbearbeitungsmaschine VISION LASER der Walter Maschinenbau GmbH bietet innovative Lasertechnologie für eine Vielzahl von Anwendungen für gelötete Werkzeuge in der modernen Werkzeugproduktion. Zum Artikel... |
![]() |
Bei viastore sorgt ein Zwei-Behälter-Kanban-System für einen übersichtlichen Lagerbestand und transparente Abläufe. Der Anbieter von Intralogistik-Systemen, -Software und -Services profitiert seit vielen Jahren durch die Zusammenarbeit mit den Kanban-Experten bei OTTO ROTH. Zum Artikel... |
Das neue Portfolio Robot PLUS von SCHUNK bietet vielseitige Möglichkeiten für die flexible Roboterautomatisierung. Es umfasst Werkzeugwechsler, Ausgleichseinheiten und 6-Achsen-Kraft-Momenten-Sensoren, die sich variabel mit Greifern aus dem umfangreichen SCHUNK-Portfolio kombinieren lassen. Zum Artikel... |
![]() |
![]() |
FLEX stellt fünf neue Hochleistungs-Winkelschleifer im 2.000 Watt-Segment vor – kraftvoll, effizient und durchdacht bis ins Detail. Ob mit Paddle-Schalter, speziell für Edelstahl-Anwendungen oder mit effektiver 150 mm Trennscheibe. Zum Artikel... |
Stahlwille hat sein Sortiment an Einsteckwerkzeugen mit den Ringratschen-Steckschlüsseleinsätzen 717 und 718 für den professionellen Dauereinsatz in Industrie und Handwerk ergänzt. Zum Artikel... |
![]() |
![]() |
Die AERO-LIFT Vakuumtechnik GmbH hat den bewährten Schlauchheber FORCE-LIFT | 2 um eine leistungsstarke Kombination aus Flächengreifer und vollelektrischer Schwenkeinheit erweitert – für die besonders flexible und sichere Handhabung von flächigen Gütern mit komplexen Konturen. Zum Artikel... |
Der beste Weg zum perfekten Formeinsatz
Für die Herstellung der Formeinsätze setzen innovative Werkzeug- und Formenbauer zunehmend auf fünfachsige Highend-Bearbeitungszentren wie die Kern Micro HD+. Damit lassen sich in einer Aufspannung beste Ergebnisse erzielen.
Auf dem Weg zum perfekten Formeinsatz erledigen günstige Schleifstifte im ersten Schritt durch Konturschleifen diverse Schruppaufgaben.
Die Herstellung eines solchen Hartmetall-Schmiedestempels für einen Pentalob Schraubenkopf stellt hohe Anforderungen an Formgenauigkeit und Oberflächenrauheit der Konturen und Kegelflächen. Auf der Kern Micro HD+ ist dies in gut eineinhalb Stunden erledigt. Im Standardprozess mit zwei oder drei Maschinen und finaler Handarbeit dauert das ein Mehrfaches dieser Zeit.
Präzision trifft Automation
Um auch künftig auf höchstem Niveau produzieren zu können, investierte die Armbruster GmbH in eine clevere Kombination: Zwei 5-Achs-Bearbeitungszentren vom Typ VERSA 745 der Fehlmann AG, verbunden mit dem Automationssystem Ultimate von Cellro.
Maßgeschneiderte Lösung für komplexe Teile: Der Roboter positioniert rundgesägte Rohlinge exakt für die Bearbeitung.
Höchste Präzision im Fokus: Die VERSA 745 fertigt komplexe Bauteile unter konstanten Bedingungen – stabil, automatisiert und prozesssicher.